Beratungstermin

  • Anonym
  • Professionell
  • Diskret

Wir beraten dich kostenlos und anonym. Du kannst uns gerne anrufen oder per Mail kontaktieren. Vielleicht findest du die Frage auf deine Antwort auch in unseren Fragen & Antworten.

Angebot

Wir sind deine Anlaufstelle für vielfältige Angebote rund um das Thema sexuelle Gesundheit. Wir beraten Schulen, Privat- und Fachpersonen, wir organisieren Events, wir halten Vorträge, wir vermitteln Experten und wir leisten Präventionsarbeit an öffentlichen Anlässen.

Kontakt

3-2

Beratung

Wir beraten Menschen von jung bis alt in ihren persönlichen oder beruflichen Anliegen zu Themen der sexuellen Gesundheit. Die Beratungen können telefonisch, per Email oder persönlich auf der Fachstelle stattfinden. Kostenlos und diskret.

  • sexuell übertragbare Infektionen
  • sexuelle und romantische Orientierungen
  • sexuelle Identität
  • Sexarbeit (APIS)
  • sexuelle Bildung
  • Themen der Sexualität, Liebe und Beziehung

Beratungstermin

9-2

Prävention und Sexualpädagogik

Wir leisten Präventionseinsätze in verschiedenen Institutionen und führen auch zielgruppenspezifische Präventionsarbeit für Gruppen, Einzelpersonen und Fachpersonen durch.

Prävention an Schulen
  • Fachberatung von Lehrpersonen und Sozialpädagogen auf Anfrage
  • Präventionsveranstaltungen zu HIV/AIDS und zu sexuell übertragbaren Infektionen in Zusammenarbeit mit Lehrpersonen
  • Angebot von Unterrichtseinheiten/ Modulen zu sexuellen und romantischen Orientierungen, Geschlechtsidentität, sowie sexuell übertragbare Infektionen und Verhütung
  • Zur Verfügung stellen von Material und Wissen
Zielgruppenspezifische Prävention

Wir erbringen für Personen mit besonderen Bedürfnissen und einem erhöhten Risiko angepasste Angebote und setzen uns für ihre Anliegen politisch und sozial ein.

mitarbeiter-03

Mädchenpower – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

Unser ausserschulisches Präventionsangebot für Mädchen von 7 bis 16 Jahren. In den Wen-Do-Kursen setzen sich Mädchen mit ihren Stärken auseinander, nehmen ihre Grenzen wahr und lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie sie ihre Grenzen klar machen und sich durchsetzen können.

Weitere Infos Kursübersicht

9d76dd53d1057e1a67fcbcb756915847

Amar la vita

Mit Amar la vita sind wir mit vielen Freiwilligen im ganzen Kanton an diversen Festivals und Openairs unterwegs, verteilen Kondome und reden mit dir über Safer Sex. Empowerement und Peer to Peer: Jugendliche setzen sich aktiv für ihre eigene und die Gesundheit ihrer Altersgenoss*innen ein.

Hast du Interesse bei uns mitzuwirken? Melde dich bei uns!

hallo@ahgr.ch Wo sind wir unterwegs?

pexels-brett-sayles-1167034

Schutz & Risiko

Sexualität ist vielfältig und kann auf unterschiedliche Art und Weise gelebt werden. Ein Risiko, sich mit HIV oder einer anderen Geschlechtskrankheit anzustecken, ist ebenso unterschiedlich gross. Das Risiko ist abhängig von den getroffenen Schutzmassnahmen während der sexuellen Aktivität, der Sexualpraktik und der Sexualpartner*in.

Die meisten Geschlechtskrankheiten (STI = sexuell übertragbare Infektionen) sind gut behandelbar, aber nicht alle sind harmlos. Präservative, Femidom® und Dental Dams reduzieren das Risiko einer Ansteckung. Wir beraten dich gerne.

Beratung 

job

LGBTQIA+

Hat du Fragen zur sexuellen Orientierungen oder zu Geschlechtsidentitäten? Melde dich bei uns und wir helfen dir gerne weiter.

Als Beratungsstelle für LGBTQIA+ Menschen bieten wir Informationen und persönliche Beratungen zur sexuellen Gesundheit an und unterstützen dich in deinem Anliegen kostenlos, anonym und professionell.

Wir setzen uns für mehr Akzeptanz, Vielfalt und Solidarität in der Bündner Gesellschaft für die Themen der sexuell romantischen Orientierungen, Geschlechtervielfalt und sexuelle Rechte ein. Deshalb sind wir im ganzen Kanton in diesen Bereichen tätig und organisieren Veranstaltungen zu diesem Thema, bieten Weiterbildungen für Fachpersonen und geben sexualpädagogischen Unterricht in Schulen und Institutionen.

pexels-lisett-kruusimaee-12289189-2